Sommerturnier 2022

sommerturnier 2022

Wachtendonk ehrt seine Stadtmeister

Nach dreijähriger Pause veranstaltete der Reiterverein Jan van Werth 1899 e.V. vom 25.06.-26.06.2022 wieder ein Sommerturnier auf dem Priehsenhof. Sowohl im Springen als auch in der Dressur fanden Prüfungen bis zur Klasse M statt.

Das Turnier wurde erstmalig vom überwiegend neu besetzten Vorstand organisiert. „Alle Reiter und Zuschauer konnten wieder Turnieratmosphäre, ohne Corona-Auflagen, erleben. Für uns war es ein gelungenes Turnier, auf das wir aufbauen können“, freut sich Turnierleiterin und 1. Vorsitzende Julia Lingen. Neben dem bekannten Rahmenprogramm gab es in diesem Jahr erstmalig eine große Tombola. 

In der Dressurreiterprüfung Kl. M* sicherte sich Katharina Köntges vom RC St. Georg Günhoven e.V. mit ihrem Pferd Nee Mäxchen den Sieg. Patrizia Jentges vom RFV Lobberich 1926 war mit Con Dios siegreich in der Springprüfung Kl. M* m. Siegerrunde.

Zu den Highlights des Wochenendes zählte mitunter auch die Wertung zur Wachtendonker Stadtmeisterschaft. Das jeweils beste Stammmitglied des RV Jan van Werth 1899 e.V. Wachtendonk bzw. Prinz zu Hohenlohe Wankum oder der bestplatzierte Teilnehmer mit Wohnsitz in Wachtendonk wird Stadtmeister. Ausgeritten werden diese in der Dressur Klasse A, im Springen Klasse A und im Springen Klasse L.

Die Stadtmeisterehrung am Sonntagnachmittag wurde übernommen vom Wachtendonker Bürgermeister Paul Hoene und Astrid Koehnen, 2. Vorsitzende des RV Jan van Werth 1899 e.V.. Franziska Heyne (Wohnsitz Wachtendonk / RV Graf Holk e.V. Grefrath) konnte sich in der A-Dressur mit ihrem Pferd Aurelius vor dem Moore den Titel in der A-Dressur sichern. Im A-Springen ist Julia Lingen neue Stadtmeisterin und im L-Springen Johannes Laps (beide RV Jan van Werth 1899 e.V. Wachtendonk).

„Ein besonderer Dank geht an Familie Priehsen, die ihre Reitanlage für das Turnier zur Verfügung gestellt und beste Bedingungen für Reiter und Pferde geschaffen hat.“, betont Julia Lingen. „Aber auch allen Sponsoren und Helfern, an den Turniertagen und der mühevollen Vorbereitung, möchten wir Danke sagen. Ohne sie könnten wir ein solches Turnier nicht bewerkstelligen.“

Tombola-Gewinne

Von folgenden Losnummern wurden die Gewinne noch nicht abgeholt:

246 / 299 / 324 / 350 / 418 / 425 – Leckerlis

124 / 160 / 222 / 331 / 336 / 375 / 403 – Gutschein „Imbiss zum Holländer“

347 / 384 / 431 / 447 – Thermobecher

228 / 332 / 348 – Halfter

99 – Pferdestriegel

216 – Hundenapf + Tasche

270 – Bandagen

3 / 172 / 173 / 227 / 338 / 465 / 495 – Hundehalsband

23 / 451 – Futtersack

292 / 475 / 478 – Essenstüte von Kühne

158 – Korb von Kühne

445 – Abschnwitzdecke

316 – Kosmetikgutschein 50,- €

43 – Rasentrimmer

163 – Trettrecker

Zur Abholung der Preise bitte einen Termin vereinbaren mit:
Julia Lingen
0173 6460485
julia.lingen@rv-wachtendonk.de

Vielen Dank an unsere Sponsoren

Krämer logo
e-horses logo
carubina logo

Vorstandswahlen nach zwei Jahren….

(Von links nach rechts: Laura Hormanns, Sarah Stammen, Franziska Heyne, Hans Theis, Astrid Koenen, Barbara Delbeck-Priehsen und Julia Lingen. Denise Ingenlath fehlt)

Nach zwei Jahren Corona in der keine Generalversammlung stattfinden konnte, sind am 31.03.2022 einige Posten im Vorstand vom Reiterverein Jan van Werth 1899 e.V. Wachtendonk neu besetzt worden.

Unser langjähriger 1. Vorsitzender Matthias Berghs stand nicht mehr zur Wahl. Dafür wurde Julia Lingen als 1. Vorsitzende gewählt. Astrid Koenen wurde an ihrer Stelle zur 2. Vorsitzenden gewählt.
Hans Theis wurde in seinem Amt als 1. Kassierer bestätigt. Ihm zur Seite steht nun Laura Hormanns.
Sarah Stammen wurde zur Freizeitbeauftragten gewählt.
Barbara Delbeck-Priehsen und Franziska Heyne bleiben Satzungsgemäß weiter im Amt. Denise Ingenlath ist Pressewartin und kümmert sich um unsere Homepage.

Wir danken allen Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit und wünschen dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Zeit.